Ideen für die Weihnachtszeit
Begleiten Sie uns auf unserer Führung zu den dunklen Seiten
der alten Kaiserstadt.
Aber Achtung diese Führung ist nichts für schwache Nerven. Sie werden kaum glauben können wie es in den Gassen Aachens einmal zuging!
Der Priester Peter Joseph Schäffer (* 25. Juli 1766 in Ahrweiler; † 29. Dezember 1803 in Aachen)
Am Nachmittag des 29. Dezember 1803 wurde er in Aachen mit der Guillotine hingerichtet.
Der aufsehenerregendste Kriminalfall aus der Geschichte des Aachener Spezialgerichtes ereignete sich zu Beginn des 19 Jahrhunderts. Es war der Fall des Ex-Pastors Peter Joseph Schaefer aus Ahrweiler.
Hexerei war ein häufig mit dem grausamen Tod auf dem Scheiterhaufen bestraftes Delikt Im einfachen Volk ebenso wie bei Theologen und Juristen galt es als das schlimmste Verbrechen, dessen sich ein Christ schuldig machen konnte, eine Mischung aus Apostasie (Abfall von Gott, und Terrorismus.
Im Jahre 1630 führte man einen Prozess gegen die Mobesin, Katharina von Thenen die am 8 Dezember gefoltert wurde. Man habe „die Zauberin in die Acht geführt und peinlich examiniert und man vielfältige Mühe und Arbeit mit ihr gehabt, ehe sie bekennen wollte, nicht allein am desselben sondern auch am folgenden Tage.
Schurken und Mörder in der Stadt.
Auf dem Katschhof steht ein „ehrbares“ Metzgerehepaar am Pranger. Vor dem Grashaus verrichtet Schafrichter Hamel sein blutiges Werk. Wunderheiler verkaufen allerlei heilende Wasser.
Die Aachener verprassen Ihr Geld bei nichtsnutzigen „Hazardspielen“. Brave Pfarrer ermorden heimtückisch Ihre Geliebte. Ein Buchhändler der gar nicht lesen kann macht beste Geschäfte am Markt.
Die Franzosen verbieten den Aachenern kranke und verletzte Besetzungssoldaten einfach aus dem Fenster zu werfen. Casanova verspricht einer reichen Witwe in Aachen die Widergeburt und ewige Jugend durch das Aachener Wasser.
Eine Kneipenschlägerei begründet Aachens berühmteste Karnevalstradition. Flugblätter rufen zu immer neuen Hinrichtungen die Volksspektakel werden.
Klosterbrüder kerkern brave Pfaffen wegen eines Liebesbriefes jahrelang unter erbärmlichsten Bedingungen in ihrem Klosterkeller....
Was ist da los in Kaiser Karls Aachen? Haben denn alle die Moral, die Sitte und den Anstand verloren?
Nehmt allen Mut zusammen. Helft uns Sitte und Moral in Aachen widerherzustellen und folgt uns….
…in Aachens böse alte Zeit!
Stationen unserer Reise in Aachens böse alte Zeit
Das „Elf-Trappe-Jesech“ und die Rechtsprechung im alten Aachen
Der Kax Hof, arme Sünder derben am Pranger
Die Franzosen regieren und mit Ihnen die Guillotine
Pfarrer Schäffers heimliche Liäson und die Ermordung seiner Geliebten
Das Grashaus - Schöfffenstuhl - Gefängnis - Richtplatz
Das rote Hemd, oder Hinrichtungen als Mittelalterliches Schauspiel
Casanova, fünf Frauen und die Wiedergeburt in Aachen
Vom Aachener Buchhändler der nicht lesen konnte
Den ersten Orden „wider den tierischen Ernst“ gab es für eine Kneipenschlägerei
und weiteren unglaublichen Schurken und Ganovengeschichten aus dem alten Aachen!
Os Oche Tour 3
Von Printen, Duemjroefe and Ganove
Startpunk: Am Hühnerdieb Brunnen Aachen
Endpunk: Vor dem Rathaus Aachen
Startzeit: Wechselnd Terminbestätigung beachten
Dauer: ca. 1,5 Stdt. (Wegstrecke ca. 2 KM)
Tourpreis: € 12,00 incl. Öcher Düvels Schabau
Die Tour ist barrierefrei, führt allerdings über Kopfsteinpflaster, Aber gemeinsam bekommen wir das hin. Die Tour wird in deutsch oder englisch angeboten. Die Geschichten können je nach Alter der Teilnehmer variieren.
Bürozeiten
Montag | Mittwoch | Freitag 09.00 - 13.00 Uhr
Mitglied im
Tour Partner von
Os Oche ist Mitglied
© Os Oche e.V.Alle Rechte vorbehalten